Portrætter

Slægten Reventlow:

Einar Reventlow
(1893 - 1974)



Andre slægter:

Carl Emil Bardenfleth
(1844 - 1886)



Slotte og Herregårde


Etelsen, Niedersachsen
Etelsen, Niedersachsen

Das Schloss Etelsen ist ein in der Langwedeler Ortschaft Etelsen bei Verden in Niedersachsen in Neorenaissance-Architektur errichtetes Schloss. In den Jahren 1885–1887 wurde es von den Brüdern von Heimbruch als Ersatz eines älteren Gutshauses erbaut. In den 1860er Jahren gehörte das Gut Etelsen dem vormaligen hannoverschen Landdrosten und Minister Johann Caspar von der Wisch (1785–1865), der 1858 diesen Besitz gemeinsam mit seinem Bruder, Hieronimus von der Wisch (1788–1873) die unter Einschluss der Güter Koppel, Embsen und Ruschbaden zu einem Fideikommiss vereinigt hatte. Noch im Todesjahr des Hieronimus wurde im Park ein neugotisches Mausoleum errichtet, in dem die Brüder und auch spätere Besitzer beigesetzt wurden. Nach dem Tod der von der Wischs fiel Etelsen an die Brüder Carl Johann Christian (1820–1895) und Gottlieb Ernst August von Heimbruch (1822–1892), Besitzer der Rittergüter Varste und Polle, auch sie hohe hannoversche Militärs und Diplomaten. Sie ließen 1885 bis 1887 von dem Architekten Karl Hantelmann aus Hannover das Schloss in seiner heutigen Gestalt errichten. Auch sie starben kinderlos, so dass ihr Erbe an die Familie Reventlow fiel. Graf Christian zu Reventlow bezog das Schloss am 10. Oktober 1896 und bewohnte es mit seiner Familie bis zu seinem Tode 1922. Er wurde 1922 als Letzter im Mausoleum beigesetzt. Erbe des gesamten Besitzes wurde sein ältester Sohn, Lehnsgraf und königlicher Hofjägermeister Rudolph zu Reventlow (1879–1945), der, meist auf Reisen, in den folgenden Jahren sämtliche Ländereien verkaufte, sodass nur das leerstehende Schloss mit dem ca. 11 ha großen Schlosspark übrig blieb. Schloss und Park wurden 1937 an die SA-Gruppe Nordsee verkauft und dienten bis zum Kriegsende als SA-Gruppenschule.


Heraldik


Reventlow, Christian Ditlev 1671-1738
Reventlow, Christian Ditlev 1671-1738

Ridder af Elefanten

Symbolum: "CUM DEO ET TEMPORE"

Kilde: Herman von Hams kopibog side 179, Ordenskapitlet.



Gravsten og epitafier


Ludvig Reventlow
Ludvig Reventlow

Ryvangen
   

Udskriv

Søgeresultat


Match 1 til 16 fra 16 for Fornavn lig med DAVID OG Træ lig med Reventlow

Navnekort

 #  Efternavn, Fornavn    Person-ID   Født/Døbt    Beliggenhed   Træ | Gren 
1
Andersen, David
I1067    Reventlow | Ancestor to Christian Ditlev Reventlow
2
Brown, David
I10215  f. 24 jun. 1734 Dalkeith, Midlothian, Scotland,  Reventlow | Ancestor to Christian Ditlev Reventlow
3
Brown, David
I9191  f. 1764 København, Sokkelund Herred, Københavns Amt, Danmark  Reventlow
4
Brown, David
I11060  f. ca. 1774  Reventlow
5
Fenwick, David
I9091  f. 1726 Stockholm, Stockholms len, Sverige  Reventlow
6
Frazer, David
I22947    Reventlow
7
Heinrichs, David
I5522  f. 1595 Lüneburg, Niedersachsen, Tyskland  Reventlow
8
Little, David
I24544    Reventlow
9
Pritchard, David
I15063  f. 10 mar. 1885 London, England  Reventlow
10
Reventlow, David
I16344    Reventlow
11
Reventlow, David
I4795    Reventlow
12
Schiær, David
I11827  f. 11 jan. 1780 Gamtofte, Båg Herred, Odense Amt, Danmark  Reventlow | Ancestor to Christian Ditlev Reventlow
13
Schiær, David
I24280  f. 3 aug. 1848 Bregninge, Taasinge, Sunds Herred, Svendborg Amt, Danmark  Reventlow
14
Schjær-Jacobsen, David
I15588  f. 4 okt. 1894 Søllinge, Ringe, Danmark  Reventlow
15
Sloth, David
I24387    Reventlow
16
Vogt, David
I12595  f. 3 apr. 1846  Reventlow

Navnekort