Portrætter

Slægten Reventlow:

Christian Ditlev Ludvig Reventlow
(1950 -     )



Andre slægter:

Hans Christian Joachim Cederfeld de Simonsen
(1817 - 1906)



Slotte og Herregårde


Etelsen, Niedersachsen
Etelsen, Niedersachsen

Das Schloss Etelsen ist ein in der Langwedeler Ortschaft Etelsen bei Verden in Niedersachsen in Neorenaissance-Architektur errichtetes Schloss. In den Jahren 1885–1887 wurde es von den Brüdern von Heimbruch als Ersatz eines älteren Gutshauses erbaut. In den 1860er Jahren gehörte das Gut Etelsen dem vormaligen hannoverschen Landdrosten und Minister Johann Caspar von der Wisch (1785–1865), der 1858 diesen Besitz gemeinsam mit seinem Bruder, Hieronimus von der Wisch (1788–1873) die unter Einschluss der Güter Koppel, Embsen und Ruschbaden zu einem Fideikommiss vereinigt hatte. Noch im Todesjahr des Hieronimus wurde im Park ein neugotisches Mausoleum errichtet, in dem die Brüder und auch spätere Besitzer beigesetzt wurden. Nach dem Tod der von der Wischs fiel Etelsen an die Brüder Carl Johann Christian (1820–1895) und Gottlieb Ernst August von Heimbruch (1822–1892), Besitzer der Rittergüter Varste und Polle, auch sie hohe hannoversche Militärs und Diplomaten. Sie ließen 1885 bis 1887 von dem Architekten Karl Hantelmann aus Hannover das Schloss in seiner heutigen Gestalt errichten. Auch sie starben kinderlos, so dass ihr Erbe an die Familie Reventlow fiel. Graf Christian zu Reventlow bezog das Schloss am 10. Oktober 1896 und bewohnte es mit seiner Familie bis zu seinem Tode 1922. Er wurde 1922 als Letzter im Mausoleum beigesetzt. Erbe des gesamten Besitzes wurde sein ältester Sohn, Lehnsgraf und königlicher Hofjägermeister Rudolph zu Reventlow (1879–1945), der, meist auf Reisen, in den folgenden Jahren sämtliche Ländereien verkaufte, sodass nur das leerstehende Schloss mit dem ca. 11 ha großen Schlosspark übrig blieb. Schloss und Park wurden 1937 an die SA-Gruppe Nordsee verkauft und dienten bis zum Kriegsende als SA-Gruppenschule.


Heraldik


Hanstorf Kirche
Hanstorf Kirche

Logevåben for Dorothea von Reventlow (1607-1673)


Gravsten og epitafier


Reventlow, Ludvig Christian Ditlev Frederik Leopold Ernst (1808-1835)
Reventlow, Ludvig Christian Ditlev Frederik Leopold Ernst (1808-1835)

Sønnesøn af Christian Ditlev 
Frederik og tredje Søn af Chri- 
stian Detlev og Margrethe Be-
nedicte Reventlow født den 16. 
juni 1806. Gift ikkun noget over 
3 Maaneder med Adelheit von 
Der Decken, blev den 5.November 
1835 ved Døden vel for en Tid 
skilt fra os, men for evigt at-
ter forenet med den elskede 
Moder og med Dig du evig elske-
de Christian og saa mange 
ædle Forudgangne.
   

Udskriv Tilføj bogmærke
Dorthe Mogensdatter Krabbe

Dorthe Mogensdatter Krabbe

Kvinde Skønnet 1490 -

Generationer:      Standard    |    Kompakt    |    Lodret    |    Kun tekst    |    Register    |    Tabeller    |    PDF

Træk eller rul for at se mere af diagrammet.
Zoom indGendanZoom ud
Mogens Krag
Mand 1544-1622
 = Ny tavle
Erik Kaas
Mand ca. 1530-eft. 1604
Mogens Juel
Mand -ca. 1579
Anne Høeg Vind
Kvinde 1587-1683
Mogens Kaas
Mand 1593-1639
 = Ny tavle
Jens Kaas
Mand -1609
Jens Kaas
Mand -1609
Iver Friis
Mand -1623
 = Ny tavle
 = Ny tavle
Sophie Friis
Kvinde 1576-1611
 = Ny tavle
Anne Pallesdatter Juel
Kvinde ca. 1544-1577
Jørgen Friis
Mand ca. 1544-1616
Mogens Juel
Mand 1548-1605
Berete Rosenkrantz
Kvinde ca. 1548-1610
Axel Rosenkrantz
Mand ca. 1585-1614
 = Ny tavle
 = Ny tavle
Holger Rosenkrantz
Mand ca. 1590-1658
Margrethe Pallesdatter Juel
Kvinde Skønnet 1565-eft. 1608
Børge Rosenkrantz
Mand før 1578-1614
Palle Juel
Mand ca. 1506-1585
Anne Eriksdatter Lykke
Kvinde ca. 1520-1585
Jens Juel
Mand 1580-1634
Ide Lange
Kvinde 1584-1649
 = Ny tavle
Herman Juel
Mand 1548-1607
Anne Juel
Kvinde 1572-1602
 = Ny tavle
Kirsten Juel
Kvinde Skønnet 1590-1627
Niels Vind
Mand 1577-1615
 = Ny tavle
Erik Juel
Mand 1591-1657
Sophie Sehested
Kvinde 1594-1658
 = Ny tavle
Jens Juel
Mand 1594-1636
Ida Gøye
Kvinde 1606-1654
 = Ny tavle
Peder Jensen Juel
Mand Skønnet 1557-1604
Jens Juel
Mand Skønnet 1525-1563
Anne Skram
Kvinde Skønnet 1525-1581
 = Ny tavle
Mogens Pallesen Juel
Mand Skønnet 1490-eft. 1543