Portrætter

Slægten Reventlow:

Heinrich von Reventlow
(1678 - 1732)



Andre slægter:

Gerda Ahle
(1923 - 2021)



Slotte og Herregårde


Etelsen, Niedersachsen
Etelsen, Niedersachsen

Das Schloss Etelsen ist ein in der Langwedeler Ortschaft Etelsen bei Verden in Niedersachsen in Neorenaissance-Architektur errichtetes Schloss. In den Jahren 1885–1887 wurde es von den Brüdern von Heimbruch als Ersatz eines älteren Gutshauses erbaut. In den 1860er Jahren gehörte das Gut Etelsen dem vormaligen hannoverschen Landdrosten und Minister Johann Caspar von der Wisch (1785–1865), der 1858 diesen Besitz gemeinsam mit seinem Bruder, Hieronimus von der Wisch (1788–1873) die unter Einschluss der Güter Koppel, Embsen und Ruschbaden zu einem Fideikommiss vereinigt hatte. Noch im Todesjahr des Hieronimus wurde im Park ein neugotisches Mausoleum errichtet, in dem die Brüder und auch spätere Besitzer beigesetzt wurden. Nach dem Tod der von der Wischs fiel Etelsen an die Brüder Carl Johann Christian (1820–1895) und Gottlieb Ernst August von Heimbruch (1822–1892), Besitzer der Rittergüter Varste und Polle, auch sie hohe hannoversche Militärs und Diplomaten. Sie ließen 1885 bis 1887 von dem Architekten Karl Hantelmann aus Hannover das Schloss in seiner heutigen Gestalt errichten. Auch sie starben kinderlos, so dass ihr Erbe an die Familie Reventlow fiel. Graf Christian zu Reventlow bezog das Schloss am 10. Oktober 1896 und bewohnte es mit seiner Familie bis zu seinem Tode 1922. Er wurde 1922 als Letzter im Mausoleum beigesetzt. Erbe des gesamten Besitzes wurde sein ältester Sohn, Lehnsgraf und königlicher Hofjägermeister Rudolph zu Reventlow (1879–1945), der, meist auf Reisen, in den folgenden Jahren sämtliche Ländereien verkaufte, sodass nur das leerstehende Schloss mit dem ca. 11 ha großen Schlosspark übrig blieb. Schloss und Park wurden 1937 an die SA-Gruppe Nordsee verkauft und dienten bis zum Kriegsende als SA-Gruppenschule.


Heraldik


reventlow_segl_1272.jpg
reventlow_segl_1272.jpg



Gravsten og epitafier


Henning Reventlow 1640-1705
Henning Reventlow 1640-1705

Hier Ruhet in Gott Der Hoch 
Wohlgebohrne Herr Henning  
Reventlau, Ritter, Herr auf  
Glasau, Altenhoff und Gottes 
gabe Ihro Königl Maj. zu 
Dennemark Norwegen Hoch 
betreuten Geheimbte und Land 
Racht Ambtman zu Flensburg  
ist Gebohren zu Glückstadt  
Anno 1640 den 24sten Januarÿ  
des Abens um 5 Uhr: Im Herrn ent 
schlaffen zum Kiel Ao 1705 den 30 
sten January umb ein  
Uhr seines Alters 64 Jahr 7 Monate und 6  
Tage dessen Seele Gott genaedig sey. 
 
Der Gott dem Könige  
Dem Werten Vaterlande  
Den Seinen var getreu  
Ein Teurer Werther Man  
Ein Recht Nathanael.  
Ruht hie verscharrt im Sande Die Seel  
ist wo sie stets  
In Gott sich Freuen kann. 
   

Udskriv Tilføj bogmærke
Theo Fred William Francois

Theo Fred William Francois



Generationer:      Standard    |    Lodret    |    Kompakt    |    Felt    |    Kun tekst    |    Anetavle    |    Viftediagram    |    Medie    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Theo Fred William Francois

Generation: 2

  1. 2.  Stefan Francois (søn af Frank Jansson og Britt-Marie Francois).

    Stefan blev gift med Lena Gitte Nørgaard-Larsen. [Gruppeskema] [Familietavle]


  2. 3.  Lena Gitte Nørgaard-Larsen (datter af Svend Aage Nørgaard-Larsen og Ellen Vera Pedersen).
    Børn:
    1. Max Frank Christoffer Francois
    2. Felix Philip Francois
    3. 1. Theo Fred William Francois
    4. Ebba Francois


Generation: 3

  1. 4.  Frank Jansson

    Frank blev gift med Britt-Marie Francois. [Gruppeskema] [Familietavle]


  2. 5.  Britt-Marie Francois
    Børn:
    1. 2. Stefan Francois

  3. 6.  Svend Aage Nørgaard-Larsen

    Svend blev gift med Ellen Vera Pedersen. [Gruppeskema] [Familietavle]


  4. 7.  Ellen Vera Pedersen (datter af Jens Frede Evald Nikolai Pedersen og Klara Helene Martine Thomsen).
    Børn:
    1. Inge-Lill Nørgaard-Larsen
    2. 3. Lena Gitte Nørgaard-Larsen


Generation: 4

  1. 14.  Jens Frede Evald Nikolai Pedersen blev født den 24 mar. 1899 i Gevninge, Lejre, Danmark (søn af Jørgen Pedersen og Claudia Cecilia Elsebeth Buch); døde i 1976 i Frederikshavn, Danmark; blev begravet i Fladen Kirkegård, ,.

    Jens blev gift med Klara Helene Martine Thomsen. [Gruppeskema] [Familietavle]


  2. 15.  Klara Helene Martine Thomsen
    Børn:
    1. Ejler Børge Pedersen
    2. Stanley Bang Pedersen
    3. 7. Ellen Vera Pedersen
    4. Arne Hedemann Pedersen
    5. John Kjeld Pedersen
    6. Karen Grethe Pedersen blev født den 11 nov. 1934 i Lille Skaftved, Åsted, Frederikshavn, Danmark; blev døbt den 24 mar. 1935 i Skærum, ,; døde den 30 dec. 1992 i Aasted Sogn, ,; blev begravet den 6 jan. 1993 i Flade Strand Kirkegård, ,.